11. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hirnstimulation in der Psychiatrie e.V. DGHP - Juni 2022 in Siegen
Nach zwei Jahren Unterbrechung freuen wir uns sehr, Sie zur mittlerweile 11. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hirnstimulation in der Psychiatrie e.V. DGHP einladen zu können. Wir sind gespannt auf neue Erkenntnisse aus der TMS und den gemeinsamen Austausch.
Der Schwerpunkt der diesjährigen Tagung liegt auf dem Einsatz der rTMS bei der Depressionsbehandlung.
Tagungsort ist das "Haus der Siegerländer Wirtschaft" in Siegen, lokaler Ausrichter ist das Kreisklinikum Siegen GmbH, Klinik für Psychiatre, Psychotherapie und Psychosomatik, Dr. Heiko Ullrich
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 31. Mai 2022
Für die Teilnahme am workshop erheben wir eine Gebühr in Höhe von 100 EUR (Tageskasse, Barzahlung, Zahlung per Kreditkarte ist nicht möglich!)
Einzelheiten zur Tagung sowie Auskunft zu Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auch in unserem Tagungsflyer
Das Programm
Donnerstag, 23. Juni 2022
10:00 | Hands-On Workshop Grundlagen und praktische Anwendungen der rTMS |
|
13:00 | Come together - Mittagsimbiss |
|
13:30 | Begrüßung | Prof. Dr. Berthold Langguth, Regensburg Dr. Heiko Ullrich, Siegen |
Vorsitz: PD Dr. Martin Schecklmann, Regensburg |
||
13:45 | rTMS bei dissoziativen Störungen | Dr. Ulrike Kumpf, München Prof. Dr. Carlos Schönfeldt-Lecuona, Ulm |
14:15 | rTMS vs. EKT: Eine aktuelle Literaturübersicht aus der Sicht eines Klinikers |
Prof. Dr. Andreas Conca, Bozen |
14:45 | Kostenkalkulation der rTMS | Tobias Heidrich, Thomas Löw und Dr. Heiko Ullrich, Siegen |
15:15 | K A F F E E P A U S E |
|
Vorsitz: Prof. Dr. Frank Padberg, München |
||
15:45 | Transkranielle Gleichstromstimulation des ventromedialen präfrontalen Kortex erhöht die Rationalität der menschlichen Entscheidungsfindung in einem finanziellen Glücksspielparadigma |
M.Sc. Thomas Kroker, Münster |
16:15 | Transkranielle Gleichstromstimulation des ventromedialen präfrontalen Kortex beeinflusst behaviorale und neuronale Muster der Angstgeneralisierung |
Prof. Dr. Markus Junghöfer, Münster |
16:45 | Aktuelle Perspektiven der transkraniellen Magnetstimulation bei Depression |
Prof. Dr. Christian Plewnia, Tübingen |
17:15 | K A F F E E P A U S E |
|
Vorsitz: Dr. Heiko Ullrich, Siegen |
||
17:45 | tDCS bei Depressionen |
Dr. Lucia Bulubas, München |
18:15 | Neue rTMS-Protokolle - eine Übersicht |
Prof. Dr. René Hurlemann, Bonn |
19:00 | Abendessen im HdW |
Freitag, 24. Juni 2022
Vorsitz: Prof. Dr. Peter Zwanzger, Wasserburg |
||
09:00 | Was gibt es Neues aus der Industrie? |
|
10:30 | K A F F E E P A U S E |
|
Vorsitz: Prof. Dr. Berthold Langguth, Regensburg |
||
11:00 | Nutzen von struktureller Bildgebung zur Vorhersage des Therapieoutcomes bei rTMS |
Prof. Dr. Timm Pöppl, Regensburg |
11:30 | Aktuelle Themen und Projektbesprechung | Prof. Dr. Frank Padberg, München Prof. Dr. Christian Plewnia, Tübingen |
12:00 | Ordentliche Mitgliederversammlung der DGHP e.V. DGPPN-Referatetreffen |
|
12:30 | Ausklang und Abreise |
Wir danken unseren Sponsoren für ihre freundliche Unterstützung:
KUPFER |
|||
|
|
![]() |
|
![]() |
|
||
GOLD |
|||
|
|
|
|
![]() |
|
||
SILBER |
|||
![]() |
|
![]() |
|
|
Bronze
![]() |
![]() |
![]() |